01.09.2021
Bericht der Bezirksmeisterschaft

Einzel

Doppel
09.03.2020
Bericht der Landesrangliste - Jugendbereich
Starker Auftritt der Badminton-Jugend bei der 1. Landesrangliste (SH) in SchleswigDurch die sehr guten Ergebnisse auf der Bezirksrangliste, haben sich einige unserer Spieler auch das Startrecht für die Landesrangliste in Schleswig erkämpft, welches von unseren Spielerinnen: Felicia Meyer, Leni Brandt (U11), Laya Dittmers, Mette Loba (U13) und Marit Haug (U19) mit großer Vorfreude auch angenommen wurde.Am Samstag (07.03) startet das Turnier mit den Einzeln U11, Mixed und Doppeln. Hier gingen im Mädcheneinzel unsere Spielerin Felicia und Leni an den Start. Leni konnte sich trotzt großer Aufregung gut durch die Spiele kämpfen und belegte am Ende den 4. Platz. Felicia konnte zwei Ihrer drei Spiele recht deutlich für sich entscheiden, bevor sie dann auf Ihre größte Konkurrentin aus Großsolt traf. Dieses Spiel wurde ein 40 Minuten Krimi auf hohem Niveau. Nachdem Felicia den 1. Satz an Ihre Konkurrentin mit 21:17 abgeben musste, konnte sie sich, den hart umkämpften 2. Satz, mit 22:20 holen. Jetzt ging es für beide in den entscheidenden 3. Satz. Hier war es bis 13:13 wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel. Am Ende hatte Felicia den längeren Atem und konnte den 3. Satz mit 21:14 für sich entscheiden. Dies bedeutet sogleich Platz 1 und Landesranglistensiegerin im Mädcheneinzel U11.Im Anschluss folgten dann die Doppel, wo Felicia mit Ihrer Partnerin aus Rendsburg wieder in U13 antrat. Nach drei hart umkämpften Spielen, die allesamt verloren gingen (zwei davon erst im dritten Satz), hieß es dann Platz 4.Am Sonntag (08.03.) ging es weiter mit den Einzeldisziplinen U13-U19. Hier mussten wir kurz vor Turnierstart, Laya leider Verletzungbedingt Abmelden. Gute Besserung an dieser Stelle. Somit starte Mette im Mädcheneinzel U13 allein und hatte in der 1. Runde gleich die an Platz 6 gesetzte, vor sich auf dem Feld stehen. Hoch motiviert und konzentriert konnte Sie Ihre Gegnerin in 2 Sätzen besiegen und Stand im Viertelfinale, wo der nächste Brocken, die an 2 gesetzte, wartet. Dieses Spiel ging dann leider verloren. In den letzten beiden Spielen wurden dann nochmal alle Kräfte mobilisiert, leider lag das Glück hier bei Ihren Gegnerinnen. Am Ende wurde es ein sehr Guter 8. Platz, bei einer starken Konkurrenz belegt.Bei Marit im Mädcheneinzel U19 lief es fast ähnlich. Sie musste sich in einer sehr stark besetzen Konkurrenz durchsetzen. In einigen ihrer Spiele konnte Sie gut mithalten. Am Ende ist Sie mit einem 11. Platz nach Hause gefahren.Auch an diesem Wochenende konnten wir wieder auf die super Unterstützung unserer Fans (Mama, Papa, Oma, Opa, Geschwister, etc.) verlassen. Danke dafür!! Wir als Betreuer-/Trainerteam sind wieder mächtig stolz auf unsere Großen und Kleinen für die gezeigten Leistungen.GrußSven
19.02.2020
Rückrundenspielplan
Im gesamten März ist die Badmintonsparte mit Sven Meyer in der Sporthalle Seeholz vertreten.
Die Jungs und Mädels freuen sich über jegliche Unterstützung!
Auch beim Training darf jederzeit und sehr gerne vorbeigeschaut werden. Das Team freut sich immer über neue und motivierte Mitspieler!
Melde dich jetzt bei Jugendwart Sven Meyer!
Du brauchst keinen Jugendwart mehr, willst aber trotzdem spielen? Dann melde dich bei Horst Schilke!



18.02.2020
Bericht der SHBV-D-Rangliste 2020 (ehemals Bezirksrangliste) U11-U19
Nach der Umstellung des Jugend-Wettkamps-Systems, welches jetzt deutschlandweit vereinheitlich wurde um in allen Altersklassen ein korrektes Leistungsbild zubekommen, musste wir uns erstmal in die neuen Gepflogenheiten einfinden. Am Wochenende vom 15.02. bis 16.02. fand für uns das erste offene Ranglistenturnier in diesem Jahr in Molfsee statt.
Die Meldezahlen waren erfreulich hoch. 130 gemeldete Spieler/-in, in 23 Disziplinen und 5 Altersklassen (AK). Da es die erste offene Rangliste war, waren auch Meldungen aus anderen Bezirken und sogar aus anderen Landesverbänden dabei.
Die SG Schwansen konnte mit 12 Kinder/Jugendlichen in 12 Disziplinen und 4 AKs melden und war somit einer der Meldungsstärksten Vereine. Vor allem in den unteren AKs waren wir sehr stark vertreten.
Am Samstag wurde mit den Einzeln der AKs U13 und U15 gestartet und ab Mittag stiegen dann noch die U17er und U19er mit ein. Wir waren mit unseren Spielern Mette Loba, Laya Dittmers, Erik Repenning (alle U13), Johannes Strauchmann (U15) und Marit Haug (U19) vertreten.
Es konnten alle Spieler/-in Ihre Leistungen abrufen und haben sehr gute Spiele gezeigt. Am Ende des Tages hieß es dann das wir mit zwei 5., einem 6., einem 7. und einem 16. Platz belohnt wurden.
Hier ist der 7. Platz von Erik besonders hervorzuheben, der in einem stark besetzten Feld mit 18 Spielern, seine beste Leistungen gezeigt hat. Dies hat uns sehr gefreut.
Am Sonntag hieß es dann Großkampftag für uns. Es standen die Einzel U11, die Doppel in allen AKs und die Mixed von U13-U19 an. Hier waren wir vertreten mit: Leni Brandt, Emmi Loba, Lina Kretschma, Amelie Meyer, Felicia Meyer, Jonas Köppen, Mika Repenning (alle U11), Laya Dittmers, Mette Loba, Erik Repenning (alle U13) und Marit Haug (U19). Sechs unserer Kleinen bestritten Ihr erstes Turnier und somit war die Spannung und Aufregung hoch.
Gestartet wurde mit den U11 Einzeln und den Mixed Disziplien. Beim Mädcheneinzel U11, kam es durch Abmeldungen der anderen Vereine, zu einer „Vereinsmeisterschaft“ und wir konnten mit unseren 5 Mädels die Plätze 1-5 besetzten. Unsere beiden U11er (eigentlich noch U9) Jungs mussten sich auf ihrem ersten Turnier in einem stark besetzten 10er Feld durchsetzen und konnten am Ende mit einem guten 7. und 8. Platz belohnt werden.
Im Mixed U13 hatten wir unsere Paarung Mette/Erik und Laya/Jantey Yilmaz(Molfsee) im Rennen. Es wurde in einer Viergruppe gespielt, wo es zum Teil knappe Ergebnisse gab und bis auf die an Platz 1 platzierten jeder jeden hätte schlagen können. Am Ende sind wir mit unseren Paarungen 3. und 4. Geworden.
Im Mixed U19 hat Marit mit Ihrem Partner Yannick Diemke (Wankendorf) ihre beste Leistung abgerufen und wurde zurecht mit dem 3. Platz belohnt. Mit ein wenig mehr Glück wäre hier sogar noch mehr drin gewesen.
Ab Mittag ging es mit den Doppeln weiter. Bei dem Mädchendoppel U11 verhielt es sich wie schon beim Einzel und wir waren wieder unter uns, was bedeutet, Platz 1 und 2 gehen an die SG Schwansen. Unsere beiden Jungs in U11 hatten es ein wenig schwerer konnten sich am Ende aber den 3. Platz holen. An diese Leistungen knüpften unsere U13er direkt an. Laya und Mette holten sich den 2. Platz und Felicia mit ihrer Partnerin Sarina Hinrichs (Rendsburg) holten sich den 1. Platz. Erik hatte sich spontan entschieden, mit LayasMixedpartnerJantey, Doppel zuspielen, dies sollte am Ende mit einem 3. Platz belohnt werden.
Unser Fazit vom Wochenende. Die Kinder hatten alle viel Spaß, haben erste Kontakte in der großen Badmintonfamilie geknöpft und die große Anspannung und Aufregung konnten wir den Kindern auch nehmen. Letztlich sind Alle mit einer Medaille um den Hals, Glücklich und Geschafft nach Hause gefahren und freuen sich schon auf die kommenden Turniere. Für die Anfänger geht es am 15.03. in Rendsburg beim 16. SHBV Anfängerturnier weiter und für die Fortgeschrittenen geht es am 07.03. nach Schleswig zur SHBV-C-Rangliste (ehemals Landesrangliste).
Kleine Randnotiz: Es wurden 104 Medaillen verteilt, wovon die SG Schwansen 15 mit nach Hause genommen hat und damit die größte Ausbeute, aller Vereine erzielen konnte.
Zu Guter Letzt möchte ich mich bei allen Eltern für die Unterstützung beim Fahren, Anfeuern und Trösten bedanken. Ohne Euch wäre ein Event mit so vielen Teilnehmern aus unserer SG nicht möglich. DANKE
Gruß Sven